top of page
Lucienne Gürtner - ARTIST

Geb. 1978 in Chemnitz, Deutschland
Studium an der Akademie für Bildende Kunst in Lahr, Deutschland, 2008-2014
Mitglied der AEAF Paris (Académie Européenne des Arts France), 2010-2013
Lebt und arbeitet in Thalwil, Schweiz

Einzel-, Galerie- und Gruppenausstellungen in Deutschland, Frankreich, Dänemark, den USA und der Schweiz (Auswahl)

2024      Galerie Stadthirsch Luzern, Thema „UnderwaterArt“ Förderung durch art invest luzern, Schweiz

2013    Galerie Nésle – internationale Kunstausstellung der AEAF Paris, Frankreich
2013    ART Innsbruck - internationale Kunstmesse Innsbruck, Österreich
2013    Regio Art Lörrach - internationale Kunstmesse Lörrach, Deutschland
2013    Kunsttage Endingen - internationale Kunstmesse, Deutschland
2013    Galerie alpha 7 Weisweil, Deutschland
2012    Internationale BIENNALE Hamburg – Galerie Kunststätte am Michel, Deutschland
2012    Broadway Gallery – „Home and Abroad“ New York City, USA
2012    Galerie Nésle – Internationale Kunstausstellung der AEAF Paris, Frankreich
2012      Galerie 63 Ringkobing, Dänemark
2012    Galerie alpha 7 Weisweil, Deutschland
2012      Kunsttage Endingen – internationale Kunstmesse, Deutschland
2011   Galerie alpha 7 Weisweil, Deutschland
2010    Buchprojekt „Kaiserstühler Kindermund“  (erhältlich bei Amazon), Deutschland
2009      REGIONALE BIENNALE FORMArT 09 - Galerie-oh Schutterwald, Deutschland
2009      Galerie KunstWerk Breisach, Deutschland
2008      Kunstprojekt: „Kunst macht Schule“ Kornhalle Endingen a.K., Deutschland 
2007      REGIONALE BIENNALE FORMArT 07 - Galerie im Gewölbe Offenburg, Deutschland
2007      Galerie KunstKantine RiegelDeutschland

 

Meine Kunst: mein kreativer Prozess, meine Inspiration, meine Technik und mein WOFÜR

Vincent van Gogh schrieb einmal:
„Ich träume meine Malerei und male meinen Traum“.
Dem stimme ich ganz zu, denn es verdeutlicht die enge Verbindung zwischen meiner inneren Welt und meiner kreativen Ausdrucksform.

Meine Bilder spiegeln mich wider. Sie zeigen wie ich fühle, wie ich lebe, woran ich glaube, meine unbändige Lebensfreude, mein tiefes Vertrauen in mich und mein Leben sowie meine grosse Dankbarkeit für alles - das Schmerzliche und das Schöne.

Meine Inspiration: Unterwasserwelten, Transformation und mein Tanz mit den Farben
Wenn ich male, tanze ich mit den Farben und tauche während des Malprozesses tief ein, in „Verborgene Welten unter Wasser“. Wasser ist mein Element, sowohl im Leben als auch in der Malerei und ich liebe es, die Oberfläche zu verlassen. Durch die informelle Vorgehensweise entstehen tiefgründige Bildschichten. Sie laden ein, selbst die Oberfläche zu verlassen, berührt von der ganz eigenen Erlebniswelt. Immerfort gilt es, Neues zu entdecken: organische Formen und rätselhafte Strukturen scheinen sich zu einer surrealen und individuell erlebbaren Naturgeschichte zusammenzufügen.

Mein WOFÜR
Mit meiner Kunst möchte ich dieser lauten Welt entgegenwirken, den Betrachter einladen, sich berühren zu lassen und den essentiellen Fragen des Lebens Raum geben. Je qualitativer unsere Fragen, desto qualitativer ist unser Leben.


Auszug aus der Werkbeschreibung von Katharina Gehrmann |
Dipl. Kultur und Museumspädagogin, Kulturdienst Freiburg


Einem ständigen Wandel unterzogen
Die Auseinandersetzung mit dem Element Wasser, insbesondere mit den Pflanzen und Lebewesen unter Wasser, fasziniert Lucienne Gürtner. Als Inspirationsquelle dienen ihr Bildausschnitte von Unterwasserwelten. Die ausgewählten Collage-Elemente werden auf dem Bildträger fixiert, verfremdet, übermalt oder wieder freigelegt. Wie die Natur selbst sind sie während des Entstehungsprozesses einem ständigen Wandel unterzogen. Die Vorgehensweise der Künstlerin ist experimentell, intuitiv und spielerisch.

Leuchtkraft der Farben
Genauso wie das Material steht die Farbe in Bezug auf ihre Wirkung im Mittelpunkt. Die Techniken der Acryl- und Ölmalerei zeichnen sich durch die enorme Leuchtkraft der Farben aus, was für Lucienne einen hohen Stellenwert einnimmt, spiegelt es doch ihre unbändige Lebensfreude wider. In feinsten Farbnuancen moduliert und mit besonderen Oberflächenstrukturen versehen, scheinen sich die Flächen durch den dynamischen Duktus und das Wirken der Farben zu bewegen.

Eine experimentelle Lucytypie (Monotypie)
Bei der Werkreihe „Zeiträume“ arbeitet die Künstlerin mit einer der Monotypie verwandten, experimentellen Technik, bei der sie spezielles, glattes Yupo-Papier verwendet. Farbe wird gespachtelt, auf- und wieder abgetragen. Die Bilder sind von einer starken Dynamik geprägt, die teilweise von diagonaler Linienführung
verstärkt wird.

KONTAKT

Art Lucienne - UnderwaterArt
by Lucienne Gürtner
8800 Thalwil
SWITZERLAND

Mobil:  +41 79 151 2261
Mail:  info@art-lucienne.com

 
bottom of page